Vorbereitsungsseminar für Adoptivbewerber
im Rahmen des Eingnungs- und Anerkennungsverfahrens des Jugendamts Mannheim
Liebe Bewerberinnen und Bewerber,
Adoption ist zweifelsohne ein großes Glück – für Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, und für Adoptiveltern.
„Wenn sie handwerklich gut gemacht ist!“
Viele Aspekte tragen zum Gelingen bei. Entscheidend ist aber vor allem auch dies: Zukünftige Adoptiveltern, wie Sie, müssen bestmöglich vorbereitet sein. Denn Ihre Entscheidung bestimmt das gesamte weitere Leben aller Beteiligten. Dies ist das Ziel dieses Vorbereitungsseminars.
An acht Abenden wollen wir Ihnen alle Informationen vermitteln, die Sie benötigen, damit Ihre Adoptivfamilie einen gut Start und eine sichere Grundlage finden kann, angefangen bei Ihren Wünschen und Motiven bis zu den besonderen Päckchen und Bedürfnissen der Kinder.
Das Seminar bietet ausreichend Raum für Ihre persönlichen Fragestellungen. Im Kontakt mit anderen Bewerbern und Fachleuten haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen und selbst zu reflektieren.
Das Seminar richtet sich an alle, die sich im Rahmen des Anerkennungsverfahrens durch das Jugendamt Mannheim auf eine Adoption vorbereiten wollen. Als Bestandteil des Verfahrens ist die durchgehende Teilnahme für alle Bewerberinnen und Bewerber verpflichtend. Paare können ausschließlich gemeinsam die Veranstaltung besuchen.
Vorbereitungsseminar für Adoptivbewerber
in 8 Abenden und einem Einzelgespräch
Seminarinhalte
Neben Ihren Fragen wollen wir mit Ihnen das gesamte Themenspektrum entlang der Entwicklung einer Adoptivfamilie durchgehen. Hierzu zählen beispielsweise:
- Ankunft und Integration der Kinder in die Familie
- Bindung, Trauma und andere Päckchen der Kinder
- Die besonderen pädagogischen Bedürfnisse der Kinder
- Die Biografie der Kinder, Aufklärung & Identität
- Adoption: Formales & Rechtliches, Formen der Fremdplatzierung,
Auslandsadoption
- Bedeutung der abgebenden Eltern & Spurensuche
- Erfahrungsberichte: Adoptiveltern erzählen
Termine Herbstseminar:
04.10./11.10./18.10./25.10./08.11./15.11./22.11./29.11.2023
Das Frühjarhsseminar findet, aufgrund der Coronaverordnungen, online statt.
Zeit: 18:30 bis 20:30 Uhr
Ort: APFEL Beratungsstelle im Rathaus Neckarau
Rheingoldstraße 14, 68199 Mannheim
Kosten: 210 € pro Person. Die Kosten werden mit der Anmeldebestätigung zur Zahlung fällig. Sie beinhalten acht Abendveranstaltungen und ein Einzelgespräch inkl. Getränke.